Klangmassage


Integrative Klangpädagogik


Klangreisen

Klangmassage

Bei der Klangschalenmassage werden eine oder mehrere Klangschalen am oder neben dem bekleideten Körper sanft angeschlagen. Dadurch entstehen harmonische Schwingungen in unseren Körperflüssigkeiten (z.B. Wasser, Blut, etc.) und der Körper kommt in eine Tiefenentspannung. Er wird gestärkt und gekommt neue Impulse zur Reduktion von Stress, Ängsten und Sorgen. Dies ist ähnlich wie bei einem Bach vorstellbar: Nach dem Gewitter liegen viele Äste im Bachbett und das Wasser staut zurück. Werden diese Äste beseitigt, kann das Wasser wieder ungehindert fließen. 

Integrative Klangpädagogik

Die Integrative Klangpädagogik kann sowohl für Kinder als auch Erwachsene im Einzelsetting als auch im Gruppensetting angewandt werden.
Spielerisch wird mit Naturtoninstrumenten der individuelle Entwicklungsprozess gefördert und unterstützt, wodurch die Konzentration steigt und der Körper Möglichkeiten der Entspannung kennenlernt.

Klangreise


Harmonische Klänge der Naturtoninstrumente umrahmen eine Geschichte.
 
 Klangreisen fördern durch ihre sanften Töne und Schwingungen

·      die Entspannung und Regeneration

·      das Lösen von Verspannungen

·      die Stärkung des Immunsystems

·      die Konzentrationsfähigkeit